Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Alumni Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Alumni

Unternavigation

  • Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Angebot
  • Departementsgruppen
  • Über Alumni

Unternavigation

  • Vergangene Veranstaltungen
  • Agenda
  • Neujahrsanlass
  • Vereinsversammlung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Alumni Alumni
  2. Veranstaltungen Veranstaltungen
  3. Vergangene Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen Noch einmal die Events geniessen

Ein Foto-Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen.

veranstaltungen 2020

hidden

Comedy-Abend mit Claudio Zuccolini

Am exklusiven Comedy-Abend der Alumni Hochschule Luzern verwöhnte Claudio Zuccolini unsere Gäste mit einem «Best Of»-Programm vom Feinsten.

Vereinsversammlung 2020

Am 3. Juli 2020 fand die erste Online-Vereinsversammlung in der Geschichte der Alumni HSLU statt.

Betriebsbesichtigung Renergia

Bei der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia haben sich 50 Alumni für eine exklusive Führung getroffen.

Neujahrsanlass 2020

Anfang Januar trafen sich die Alumni in der Nectar Bar in Luzern und haben auf ein erfolgreiches neues Jahr angestossen.

Veranstaltungen 2019

hidden

Internet of Things

Im neuen Campus Zug-Rotkreuz zeigen Referenten auf, wie das Internet of Things funktioniert, wie es eingesetzt werden kann und sprechen über Herausforderungen und Probleme.

Vereinsversammlung 2019

Der Verein beschliesst Geschäfte und eröffnet offiziell die Alumni Lounge in der Elefant Bar auf dem Campus Horw.

veranstaltungen 2018

hidden

Blockchain: Input + Einblick + Austausch = Durchblick!

Ob Fachsimpeln oder Wissen schöpfen, es war ein Abend voll anregender Inputs und Gespräche rund um das Thema.

Alle Teams

Studierende vs Alumni

Am Bänkli-Fussballturnier wurde gekickt und gelacht. Sechs Mannschaften traten an und verbrachten einen turbulenten Abend.

Alumni Mitglieder am W Open

W OPEN 

Die feierliche Eröffnung des Studienjahres des Departements Wirtschaft bot auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit für ein exklusives Treffen mit der Direktorin Christine Böckelmann.

Komax Holding AG

Eine Stippvisite beim global tätigen Technologieunternehmen in Dierikon. Nach einem Gang durch die Produktion und der Besichtigung des Showrooms hörten die Alumni ein Referat zum Thema Innovation und erfuhren zudem, wie Komax im globalen Markt agiert. 

Grimselwelt: «wo die Energien fliessen»

Besuch der Kraftwerke Oberhasli AG auf dem Grimselpass mit Besichtigung der Werke und Referat zum Thema «erneuerbare Energiequellen» und «Ausstieg Kernenergie». 

Mit Führungspersonen an die ZEBI 2018

Das Format «Mit CEO’s an die ZEBI» ist eine Kooperationsveranstaltung mit unserem Dachverband FH Schweiz.

Zu Gast bei Sola Switzerland AG

Die Mitglieder besichtigten das Unternehmen, versilberten ein Andenken und besuchten die Werkstatt von Brigitte Steinemann-Reis. Durch die gelungene Mischung zwischen Design, Kunst und Technik entstanden spannende Gespräche.

Personen im Gespräch

SolidarMed

Dr. Christian Heuss von der in Luzern ansässigen NPO zeigte in einem Referat und anschliessenden Gesprächen auf, welche Herausforderungen aktuell
zentral bei der Mittelbeschaffung sind.

 

100 Jahre Soziale Arbeit

100 Jahre Soziale Arbeit

Zur offiziellen Feier wurden Alumni Mitglieder ebenfalls eingeladen.

Alumni im Gespräch mit Diana Wider

Fünf Jahre KESB
Alumni im Gespräch mit Diana Wider, Dozentin und Projektleiterin an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und Generalsekretärin der KOKES.

Mitglieder des Vorstands auf der Bühne

Vereinsversammlung 2018
Zu Gast am Departement Design & Kunst.

Personen betrachten ein Bild

Fumetto Comic Festival Luzern

Die einstündige Führung durch die Ausstellung führte die Alumni zu den interessantesten Ausstellungsobjekten des Festivals.

Alumni im Showroom von Schmidlin

SchmidLEAN

Die Wilhelm Schmdlin AG in Oberarth und KAIZEN. Wie Lean Management real gelebt wird in diesem Unternehmen wurde den Alumni vom Inhaber und Geschäftsführer Urs Wullschleger persönlich nähergebracht.  

Alumni feiern in der Nectar Bar

Neujahrsanlass 2018 

Mit rund 150 gut gelaunten Alumni in der Nectar Bar ein voller Erfolg!

veranstaltungen 2017

hidden
Stimmung am Fondueplausch auf der Terrasse

Fondueplausch Soziale Arbeit

Am Fondueplausch der Studierenden der Sozialen Arbeit herrschte wie immer eine gute Stimmung. Der Glühwein der Alumni trug dazu bei und wärmte nebenbei die kalten Hände.

Apéro im Labor
Der Direktor lädt ein - Technik & Architektur
Ob Sumo-Roboter, Handy oder Flugzeug-Kommunikation - Elektronik ist allgegenwärtig. Zahlreiche Alumni haben den traditionellen Besuch an der T&A und die verschiedenen Vorträge, Gespräche und die Geselligkeit genossen.
Alumni am Departement Informatik

«Augmented Reality»? «Virtual Reality»? Neues erfahren.

Den Durchblick erhielten Alumni Mitglieder am Departement Informatik. Neuste Entwicklungen und Trends rund um das Thema erfahren, interessante Gespräche führen und Leute kennen lernen, ein rundum erfolgreicher Abend.

Personen im Showroom Schindler Port

Schindler PORT Technologie

Kommunizierende Systeme und die Zukunft der urbanen Entwicklung. Der Einblick bei Schindler PORT begeisterte die Gäste und regte zu interessanten Gesprächen rund um die Themen Sicherheit, Effizienz und zukünftiges Wohnen an.

Mit Führungspersonen an die ZEBI 2017

Die Alumni Hochschule Luzern nutzt ihr Netzwerk und organisiert an der ZEBI Führungen mit namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik.

Werkschau 2017 Alumni Führung

Führung durch die Werkschau mit Vernissage der Publikation «Nummer 7»

Neben der Besichtigung der Abschlussarbeiten der 212 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule, war die Vernissage der Publikation «Nummer 7» ein Höhepunkt der diesjährigen Alumni-Führung.

Alumni Branchentreff Animation

Branchentreff der Studienrichtung Animation

Ehemalige, aktuelle Studierende und Dozierende treffen sich zum Austausch. Geboten wurden ein Pecha Kucha zum Thema «Wege zur Selbständigkeit» sowie ein Podiumsgespräch mit Diskussion und die Premiere der Abschlussfilme.

MS Diamant

Schiff ahoi! Mit der MS Diamant unterwegs
Über 250 begeisterte Gäste auf dem Vierwaldstättersee. Das neue Event-Schiff der Schifffahrtsgesellschaft SGV gehörte an diesem Abend allein den Alumni. 

Referat von Patrick Zobrist

«Motivation ist alles (?)!», ein Referat von Patrick Zobrist 
Wie kann man Probleme meistern oder den inneren Schweinehund bezwingen. Zahlreiche interessierte Alumni erhalten Anleitung und Tipps zum Thema Motivation.

Vereinsverammlung Alumni 2017
Vereinsverammlung 2017

Abstimmen und mitbestimmen in der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Nicht nur Traktanden und Informationen, auch das Netzwerk und die Geselligkeit wurden gepflegt.

Alumni am Neujahrsanlass 2017 in der Nectar Bar

Neujahrsanlass 2017

Die traditionelle Begrüssung des neuen Jahres.

veranstaltungen 2016 

hidden
Besuch an der T&A
Der Direktor lädt ein

Direktor Prof. Dr. Viktor Sigrist hiess uns einmal mehr in Horw willkommen. Dieses Mal liessen wir uns in drei innovative Forschungsbereiche entführen: «Der Luzerner Weg», «Thermische Energiespeicher» und Sorption.

Entenfischen an der Langen Nacht der Karriere

Lange Nacht der Karriere 2016
In der Alumni Lounge konnten Studierende und Alumni Inputs zum Thema Lohnverhandlung abholen und Preise gewinnen. 

Alumni Lounge an der Eröffnung des Bau 745, Viscosistadt

Alumni Lounge an der Eröffnung des Bau 745

An der zweitägigen Veranstaltung war die Lounge mit ihren Präsentationen von Künstlerinnen und Künstlern, der Plakat-Ausstellung der Förderpreisträger sowie den beiden Apéros gut besucht.

Alumni bei Ochs und Junior

Besuch bei ochs & junior

Das innovative Team des kleinen Unternehmens in Luzern mit ihrer exklusiven Uhrenmarke begeisterte die Anwesenden.

Hannes Schmid an der Homecoming Night

Homecoming Night 2016

Die Gäste an der Homecoming Night waren begeistert von dem neuen Standort und liessen sich in andere Welten davontragen durch das eindrückliche Referat von Hannes Schmid.

Alumni mit Flyer Velos

Unterwegs mit dem Flyer

Nach einer einstündigen Flyer Tour durch Felder und Wiesen, erfuhren die Teilnehmenden bei der Besichtigung von Biketec, wie sich der heutige Flyer aus dem ursprüngliche Modell entwickelte und wie er aus den vielen Teilen in Handarbeit zusammengebaut wird.

Ein gefrästes Alumni Logo auf einem Tisch
Besuch im FabLab

Personal Digital Fabrication: dream it. make it. share it. Persönliche Dinge mittels moderner, computergesteuerter Technik herstellen – das ist Personal Digital Fabrication.
Für die Alumni Mitglieder öffnete das Departement Technik & Architektur am 6. April 2016 die Türen des FabLab.

hörsaal soziale arbeit
Vereinsversammlung 2016

Die erste Vereinsversammlung unter dem Motto «Back to the Roots» zog rund 80 Alumni ans Departement Soziale Arbeit. Die vorgängige Führung bei der SGV begeisterte die Mitglieder.

Neujahrsanlass
Gute Gespräche bei einem wunderbaren Blick über die Stadt Luzern mit Lounge-Atmosphäre.

Fondue-Plausch Soziale Arbeit
Alumni-Glühwein am Fondue-Plausch

Auch dieses Jahr trafen sich Studierende, Mitarbeitende und Ehemalige zum traditionellen Openair-Fondue auf der Terrasse der Sozialen Arbeit, selbstverständlich mit hausgemachtem Alumni-Glühwein – ein unvergesslicher Abend!

Besuch LUBB
LUBB ─ Zu Gast bei den Luzerner Bierbrauern

Diese Besichtigung mit 30-minütiger Führung samt Degustation und der anschliessende Apéro im Schalander hat definitiv etwas Abwechslung in die vorweihnachtliche Zeit gebracht.

veranstaltungen 2015 

hidden

Musik hören ─ verstehen ─ erleben
Ein Seminar mit Einführung in die Welt der E-Musik mit anschliessendem Konzert im KKL.

veranstaltung technik und architektur

Der Direktor lädt ein
Ein Besuch im Departement Technik & Architektur mit Information vom neuen Direktor Viktor Sigrist persönlich. 

Homecoming Night 
Mit Anja Förster, Business-Querdenkerin zum Thema «Seien Sie alles, ausser gewöhnlich», eine Anstiftung zum Querdenken. An der Podiumsdiskussion beteiligten sich Isabelle Hauser und Peter Schwehr. Durch den Abend führte Andy Wolf mit musikalischer Unterstützung durch die Big Band der Hochschule Luzern.

«Boom & Bust: Was bestimmt die Rohstoffpreise?»
Norbert Rücker, Head Commodity Research bei Julius Bär spricht über Preiszerfall und Öl-Preise. Download PowerPoint Präsentation

Steinag der Rozloch AG
Steinbruchproduktion und Betonwaren.  

Gästival und Dada Ante Portas
Ein exklusives Konzert für Alumni und Gäste auf der Gästival-Seerose noch vor der offiziellen Eröffnung.  

Rathaus Brauerei in Luzern
«Rathaus Bock» oder «Jahreszeiten-Spezialbier», nach dem Rundgang durch die Brauerei gab es Bier mit Brezel. 

Vereinsversammlung
Mit Führung durch die Baustelle des Seetalplatzes und Versammlung mit Abendessen in der Viscose Eventbar. 

Neujahrsanlass
Der Launch der neuen Facebook-Seite zum Start des neuen Jahres rückte aufgrund der ausgelassenen Stimmung leider etwas in den Hintergrund ... 

veranstaltungen 2014

hidden

Emmenbronx. Anders als man denkt
Die Ausstellung im akku zeigt ein visuelles Portrait der Transformation des Ortes, der als «Brennpunkt der Stadtentwicklung» gilt. 

Homecoming Night
Referat von Dr. David Bosshart zum Thema «Digitale Zukunft – wo bleibt der Mensch» und Podiumsdiskussion mit Rahel El-Maawi und Alexander Klapproth. Moderation von Oliver Kuhn und Musik von der Gruppe Alpini Vernähmlassig. 

Vereinsversammlung
Besichtigung der Glashütte Hergiswil mit Apéro und der Möglichkeit, eine eigene Glaskugel herzustellen.

Ausstellung Diplomarbeiten
Ausstellung der Abschlussarbeiten der Studierenden des Departements Technik & Architektur. 

baustelle bürgenstock

Baustelle Bürgenstock
Lobbying für ein 500-Mio-Ressort ─ Rundgang und Referat zum Thema Lobbying. 


Neujahrsanlass
Maurice de la Croix sorgte für «heisse Stimmung» unter den 150 anwesenden Alumni.  


Förderpreis 
Design & Kunst verleiht den Förderpreis im Wert von CHF 2014.- an Adrian Rast und Valentin Beck für ihr Werk «EIN'MACH'ENDE» 


Sommerfest Musik

Sommerfest Musik
Alumni spendiert den Studierenden des Departements Musik Kuchen und Bowle.

Lucerne Service Jam
48 Stunden international «jammen», «brainstormen» und tüfteln über Services und Dienstleistungen. Zu den Projekten.


Besichtigung Weingut

Weingut Rosenau
Von den besonderen klimatischen Verhältnissen im Schatten des Pilatus und dem daraus resultierenden Ergebnis. Eine Degustation, die neben Wissen auch Spass brachte.

veranstaltungen 2013

hidden

Neujahrsanlass
Mit der Musik von Lea Lu gelingt ein guter Start für die neu gegründete Alumni Hochschule Luzern. 


Homecoming Night 
Referent Marcel Bernet inspirierte mit «Zwischen Social Media und Burnout: Fünf Schritte zum Netzwerken mit Rückhalt», das Podium bestritten Markus Hodel, Stefan Mennel und Tino Steinemann. Musikalisch begleitete das Quartett Cokléa quatuor de Saxophones. 


Besichtigung der KWC
Armaturen für Küche und Bad, Thermostate, Brausen und Duschsysteme ─ ein Rundgang durch die Produktion. 

Verkehrshaus by Night
Die gesamte Ausstellung, exklusiv für die Alumni: Direktor Martin Bütikofer zeigte seine Schätze und Raritäten. 

ruag

Divison RUAG Aviation
Im Reich von Ariane und F/A-18: ein Einblick in die Tätigkeiten im Segment Luft- und Raumfahrt am Standort Emmen.

Vereinsversammlung 
In der Pädagogischen Hochschule Zug inklusive Rundgang durch die Zuger Altstadt. 

weingut letten

Weingut Letten
Ein Treffen der Themengruppe International Management & Economics.

veranstaltungen 2012

hidden
marianischer saal luzern

Gründungsversammlung im Marianischen Saal

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Alumni Facebook
  •  Alumni Hochschule Luzern auf LinkedIn
  •  Alumni Xing Wirtschaft
  •  Alumni Xing Technik & Architektur
  •  Alumni Flickr

Kontakt

Logo Alumni Hochschule Luzern

Alumni Hochschule Luzern


Geschäftsstelle

Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 40 40

info@alumnihslu.ch

Direkteinstieg

  • Home
  • Personen
  • Impressum
  • Datenschutz

Quicklink

  • Hochschule Luzern
  • Careers Service
  • isa Campus

Statische Links

  • Hochschulmagazin bestellen

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK