Ebenfalls angesprochen sind Alumni der Hochschule Luzern aller Departemente, die im öffentlichen oder dritten Sektor arbeiten oder ein besonderes Interesse an diesem Themenfeld haben. Gerade unterschiedliche Sichtweisen und Hintergründe aus den verschiedenen Departementen sind bereichernd für einen gewinnbringenden Austausch in der Themengruppe.
Die Mitglieder pflegen so auch nach dem Studium ihre Beziehungen und erweitern ihr theoretisches sowie praktisches Fachwissen im öffentlichen oder dritten Sektor. Geplant sind zwei bis drei Anlässe pro Jahr, bei welchen sich der gesellige und der informative Teil die Waage halten. Die enorme Vielfalt von Organisationen und aktuelle Herausforderungen in diesen beiden Sektoren sind eine gute Grundlage für ein attraktives Programm: Besuche bei den Behörden und NGOs, Referate von Experten und Praktikern oder ein unkomplizierter Apéro im Raum Luzern (u.v.m.). Vergangene Events: Vorträge oder Besuche bei Funders.ch, Stiftung Gletschergarten Luzern, SolidarMed.
Organisiert werden die Anlässe durch unseren Vorstand:
Tobias Elbel, Janine Heer, Rouven Perez, Selina Scheiwiller
Wir sind auf LinkedIn - tritt unserer Gruppe bei!
Kontakt:Tobias Elbel