«Es muss nun nach neuen Wegen gesucht werden, wie die Prävention und Gesundheitsförderung in unserem Land gestärkt werden können.» Thomas Mattig, Gesundheitsförderung Schweiz, aus einer Stellungnahme vom 27.09.2012 nach dem Scheitern des Präventionsgesetzes.
Wir sind der Meinung, dass wir auch mit unserer Themengruppe P&G dazu beitragen können ...
«Die Wissensbestände in Gesundheitsförderung und Prävention entwickeln sich rasant ... Die Ergebnisse zeigen, dass Bedarf und Bedürfnis nach Wissensaustausch bei Organisationen in Praxis, Forschung, Qualitätssicherung, Aus- und Weiterbildung ebenso bestehen wie bei privatwirtschaftlichen Organisationen.» Aus dem Schlussbericht Wissensaustausch in Gesundheitsförderung und Prävention Hochschule Luzern Soziale Arbeit , C. Meier Magistretti, I. Varga, M. Hafen, M. Krischner, Dezember 2011.
Mitgliedschaft: Der Beitritt steht allen an Prävention und Gesundheitsförderung interessierten Alumni-Mitgliedern offen.
Kontakt: Brigitte Rychen/Vito Calisti